Eine vertrauensvolle und wertschätzende Beziehung betrachte ich als das Fundament für eine erfolgreiche psychotherapeutische Arbeit. Besonderen Wert lege ich auf ein transparentes, individuelle auf Sie zugeschnittenes Vorgehen, welches stets mit Ihnen abgestimmt wird. Mein Vorgehen orientiert sich an dem aktuellen Stand der wissenschaftlichen Forschung und intergriert Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie, der Emotionsfokussierten Therapie sowie imaginative und systemische Interventionen. Dies gewährleistet eine ganzheitliche und zielgerichtete Bearbeitung ihrer psychischen Schwierigkeiten und persönlichen Herausforderungen. Fortlaufende Weiterbildungen und Supervision sind für mich selbstverständlich.
Nachdem Sie mich kontaktiert haben vereinbaren wir zeitnah ein vertrauliches Erstgespräch in dem Sie Ihr Anliegen schildern können und ich Ihnen meine Vorgehensweise erläutere. So können wir uns gegenseitig kennenlernen und klären, ob ich Ihnen für Ihr Anliegen eine geeignete Unterstützung bieten kann. Das Erstgespräch ist unverbindlich, wird aber verrechnet. Die nachfolgenden Therapiesitzungen dauern in der Regel 50 Minuten und finden meist wöchentlich statt. Einzelne Sitzungen können gegebenenfalls auch zusammen mit wichtigen Bezugspersonen, wie z.B. dem Partner, stattfinden. Im Rahmen von Paar- oder Familientherapien werden meist 60-75 minütige Sitzungen vereinbart. Häufigkeit und Dauer der Therapie oder Beratung richten sich nach Ihren Anliegen und Beschwerden.